Eben bei der Tagesschau gelesen.
Das Zahlungsziel haben sie wohl direkt von VW übernommen oder?
Sehe ich unkritisch, kann ja auch vereinbart sein und ist demnach eingepreist.
Eben bei der Tagesschau gelesen.
Das Zahlungsziel haben sie wohl direkt von VW übernommen oder?
Sehe ich unkritisch, kann ja auch vereinbart sein und ist demnach eingepreist.
Das ist m.E. überhaupt nicht unkritisch, weil die Zulieferer - wie auch bei uns - der ärmsten Säue in der Nahrungskette sind.
Kritisch sehe ich für alle anderen Hersteller außerhalb Chinas die Überkapazitäten, die zu diesem Preiskampf führen und der sie zwingt, auf Exportmärkte auszuweichen. Ich bin gespannt, wann wieder einige pleite gehen dort. Das wird kommen.
Auch XPeng ist ja noch nicht in der Gewinnzone. Ob die Kooperation mit dem VW-Konzern in China insofern hilfreich sein wird, bleibt abzuwarten. Für VW wird sie allerdings sehr viel Sinn machen bei der Aufholjagd dort.
Xpeng hat ja eine positive Prognose für das nächste Quartal. Da müssen sie aber denke ich grundsätzlich auch mal liefern. Normalerweise sollte das auch klappen, denn die Verkäufe stiegen zuletzt ja deutlich, damit einhergehend muss die Marge auch höher sein.