Ich vermute mal hier ist (noch) niemand dessen erstes BEV ein XPeng ist (oder sein wird).
Bin sehr gespannt wann das erstes Forumsmitglied hier zu begrüssen ist.
Ich vermute mal hier ist (noch) niemand dessen erstes BEV ein XPeng ist (oder sein wird).
Bin sehr gespannt wann das erstes Forumsmitglied hier zu begrüssen ist.
Dann begrüße am besten mal mich mein lieber ich bekomme mein expeng in ca zwei bis drei Wochen und der wird mein erstes BEV
lustig…Der „Ebersberger“.
na das überrascht mich das doch schon jemand hier ist. Finde ich super wenn sich direkt jemand für ein rundum gelungenes BEV entscheidet
Mit etlichen etablierten Konkurrenten auf dem Markt …
warst aber vorher im TFF zum „informieren“?
Ja ganz genau ich war vorher im TFF Forum und habe den thread von Don verfolgt.
Bei mir stand initial auch gar kein BEV an sondern ich wollte ein KIA proceed gt.
Als dann die Entscheidung für ein BEV gefallen ist habe ich mir einige rausgesucht und mit der Freundin zusammen probefahrten gemacht. bei diesem probefahrten hat sich bereits herausgestellt dass sich der xpeng im Vergleich zu den anderen einfach am besten angefühlt hat ( testgefahren bin ich Kia ev6 Gt-Line, GWM Ora 07, Byd Seal und ID3)
Der Thread von Don kombiniert mit dem recht guten Angebot was ich vom Autohaus bekommen habe hat die Entscheidung dann noch gefestigt und jetzt warte ich auf Anlieferung meines weißen P7P als Tageszulassung
Ich habe einen XPeng P7 und das ist mein erstes BEV. Oder ich hab deine Frage nicht verstanden.
dochdoch…Frage richtig verstanden. In meiner Bubble dachte ich „sind bestimmt alles Tesla Veteranen hier“ …
noch jemand…Asche über mein Haupt.
Und dann direkt beide mit P7.
Bei mir wie bei Martin, der P7P ist mein erster EV. Vorher immer 3L Diesel (ein Schlenker zum 5er GT 535i dazwischen).
Ich hatte den starken Eindruck, dass BEVs an einem Wendepunkt sind. Mittlerweile haben viele Leute BEV-Fahrer in der Verwandschaft und in der Nachbarschaft und wollen als nächstes Auto dann auch ein BEV. Ich bin sehr sicher dass man in 10 Jahren einen gebrauchten Verbrenner nicht mehr verkaufen kann.
Denke ich auch. In meinem Belanntenkreis kaufen die meisten noch verbrenner.
Octavia, Passat, zum größten Teil Neuwagen. Die werden sich wundern!
Bin aber auch überrascht, dass hier einige mir Xpeng in die Emobilität einsteigen! Toll!
Ich glaube Verbrenner werden gerade in Deutschland noch sehr viel länger weiterleben dürfen da die deutsche Industrie und Politik immer irgendwelche Wege finden wird.
Außerhalb Deutschlands glaube ich werden Verbrenner auf 10 Jahre gesehen nur noch liebhaberstücke sein
Wenn ich einen G6P kaufe , wird das auch mein erstes BEV.
Ich weiß noch als das Glühbirnenverbot kam. Da haben einige im Bekanntenkreis ziemlich gezetert und sich Vorräte angelegt. 2 Jahre später hat niemand mehr drüber gesprochen. Manche tun sich mit Veränderungen sehr schwer. Ich bin einer mir kommen Veränderungen eher zu langsam.
Ich weiß noch als das Glühbirnenverbot kam.
[/quote]
Die Preise der ersten LED Leuchtmittel waren damals auch sehr ambitioniert.
Ich sehe da gewisse Parallelen.
Wir haben die LED Röhren damals für über 50 Euro das Stück verkauft.
Meine ersten E27 bulbs haben 15 Euro gekostet (oder gar noch mehr).
Wilde Zeiten…
Es waren aber nicht wirklich die Preise, wovor die Leute Angst hatten. Die wollten einfach nichts ändern und fanden jede Änderung überflüssig.
Ja war leider auch in meiner Familie damals so. Lumen etc. wäre nicht so gut und der Farbton würde zu wenig das Tageslicht nachahmen… damals war ich davon dann sogar auch überzeugt. Aber zum Glück dreht sich die Welt weiter. So wird es auch vielen jetzigen ICE Fahrern einmal gehen.