Apple

Wir hatten eben das Thema Apple in einem anderen Thread :wink: (@Mishka @dutchbavarian )

Was haltet ihr vom iPhone 17?

Ich war früher kein Freund von Apple, aber inzwischen haben wir iPhones, Macbooks, iPads und Airpods…Es funktioniert halt einfach.

2 „Gefällt mir“

Nichts, aber ich war noch nie Fan von deren Produkten.

1 „Gefällt mir“

Ich habe keine Ahnung, was das iPhone 17 macht oder kann, und es ist mir auch egal. Ich kaufe seit Anno Tuck nur Apple, eben weil es einfach funktioniert und ich mir absolut keinen Kopf drum machen muss.
Umso entsetzter bin ich über diesen kompletten Griff in‘s Klo den Sie iOS/iPadOS26 nennen.

1 „Gefällt mir“

Trotzdem soll die Markentreue bei Apple extrem hoch sein. Trotz Gemecker wird hier sicher keiner Umstellen schätze ich mal.

ja, das ist der Punkt. Das Ökosystem. Selbst Umzug von altem auf neues Iphone bekommt eigentlich jeder ohne Hilfe hin. Rückgabe und Service hatte ich bisher auch nur gute Erfhahrungen. Weltweit.

Neues Iphone setze ich aus. Muss ich nicht haben.Hab noch das 15pro und reicht. Frau bekommt ein 17pro max plus neue iwach nächste Woche. Ist Arbeitsgerät und die 512 GB Speicher reichen langsam nicht mehr aus.

Klar bin ich Apple treu. Weiss das ich mich drauf verlassen kann.

Richtig. Dafür müsste wesentlich mehr passieren. Ich hasse meinen Windoof-Arbeitsrechner jeden Tag aus tiefstem Herzen und ein Android-Telefon würde ich mit spitzen Fingern nicht anfassen.

2 „Gefällt mir“

Genau, deswegen können sie einen saftigen Preisaufschlag durchsetzen.

Deswegen: jeder wie es mag. Ich lasse mein Geld lieber arbeiten :joy::upside_down_face:

Wo ist denn da ein Aufschlag? Ein einigermaßen hochwertiges Notebook kostet nicht groß anderes Geld als‘n Macbook und ein Singsang-Telefon wäre auch so teuer wie mein Eierfon.

Das Einzige was immer noch unverschämt ist: Aufschlag für Speichupgrades.

2 „Gefällt mir“

Ja, das stimmt - aber nix, was Cloudspeicher und/oder externe SSDs nicht lösen könnten.

Doch, sie verlangen mehr für die Hardware als üblich. Sprich, sehr hohe Margen. Aber das ist ja bekannt.

Dazu Cloud, usw….. Upselling vom Feinsten.

1 „Gefällt mir“

McDonalds hat auch hohe Margen :stuck_out_tongue_winking_eye:
nen MacBook finde ich nicht überteuert. Nur wie gesagt: Speicherpreise

Bis auf MacBook kaufe ich dennoch das kleinste immer. Speichere meine Bilder sowieso in der Cloud, damit die Familie drauf zugreifen kann

Vergleich mal lieber Leistung (Benchmark-Ergebnisse), nicht Papierleistung (also z.B. Taktraten/RAM-Größe etc.). So‘n Windoof-Rechner schleppt so viel Ballast mit sich rum, dass er schon grundsätzlich viel mehr Hardware-Bumms braucht um das Gleiche zu tun.

die (mittlerweile) standard 256 GB sollten ja auch für 90% der Nutzer reichen.

Ich habe viele Jahre nur Apple benutzt, MacBook (weiß), iMac, MacBook Pro, iPhone, iPad und jetzt steht nur noch das iPad auf der Toilette.

Das Ökosystem war/ist schon gut und mancher Preis relativiert sich, da Restwert höher und Nutzungsdauer auch länger als z.B. Windows Rechner.

Apple ist aber gerade dabei massiv abzusteigen, Siri ist ein Witz und innovatives kommt da gar nicht mehr - Null. Das kann für die gefährlich werden.

Mittlerweile bin ich mit Samsung bei Handys happy und Windows 11 (und ein Chromebook plus) ist auch ok für mich.

1 „Gefällt mir“

Ich gebe dir Recht, Innovationen treibt Apple zu wenig voran. Siri ist nicht gut, Apple Intelligence auch immer hinten dran. Dennoch funktionieren die Grundfunktionen halt einfach besser und ich musste mein Macbook noch nie austauschen (M1 läuft noch 1A)

1 „Gefällt mir“

Das meinte ich mit der Nutzungsdauer, das passt bei denen und ein Air mit M4 reizt mich auch.

Aber die Cash Cow iPhone sollte echt mal aus dem Quark kommen, sonst kann das ganz schnell gehen - Blackberry 2.0

Ich habe noch einen MacPro von 2006 der läuft. Ok, keine Updates mehr.

Ja, Innovationen gibt es leider zu wenig. Aber der eigene M Prozessor ist schon eine Revolution im MacBook.
Der M4 ist schon eine Bank. Stromverbrauch/Hitze/Leistung

1 „Gefällt mir“

Der Trick ist doch: zwischen dem teuersten und dem billigsten Notebook und zwischen dem teuersten und billigsten Handy ist technisch fast kein Unterschied. Dem Kunden wird aber vorgegaukelt dass die teueren Geräte in ganz anderen Dimensionen angesiedelt sind. Und mit dem Trick greift man den 10fachen Kaufpreis ab.

1 „Gefällt mir“