Ein sehr guter Bericht über VW und warum sie die Transition vermutlich nicht packen werden

He Warned Them, They Ignored Him. Now VW Will Pay The Price!

1 „Gefällt mir“

Wusste ich gar nicht dass die so große Probleme haben…
Ich hatte mich nur gewundert über die schrottigen Webseiten und APIs für den Zugriff auf das Fahrzeug. Sind das die Gründe warum VW bei XPeng eingstiegen ist?

Hier ein Insider-Report auf deutsch dazu:

2 „Gefällt mir“

Lustig, es passt dich jemand auf was VW die letzten Jahre so abgezogen hat - und die Leute fragen mich weiterhin warum ich kein deutsches Auto kaufe und das aus Prinzip nicht.

2 „Gefällt mir“

Hatte ja den ID.7, in den Grundfunktionen ist das schon ein super Auto. Aber dann fängt es halt an: Sitz-Memory nicht sauber hingekriegt. Bei 10% Anstieg rückwärts mit AHK hoch gefahren (Willkommen bei meiner Einfahrt) und dann Notbremsung eingelegt jedes mal und rollte dann nur noch vorwärts…Spotify jedes mal ausgeloggt, sobald meine Frau mal fuhr. 5mal in der Werkstatt gewesen seit Dezember…Und dann nur 24 Monate Garantie…ne, gefühlt hab ich das Auto nicht.

2 „Gefällt mir“

Ja, der Xpeng-Deal hat einzig den Hintergrund, auf die Software und technische Plattform Zugriff zu bekommen. Ein auf dem G9 basierendes Fahrzeug wurde auf der Automesse in Shanghai gezeigt.
In China ist VW eine komplette Katastrophe aktuell. Bestes Beispiel: vom ID.7 wurden diesen Januar weniger als 10 Fahrzeuge neu zugelassen. Im ganzen Land.

1 „Gefällt mir“

Irre, wenn man bedenkt, dass der ID.7 hier gerade DER Top-Seller ist. Wenn bei Reddit einer fragt, welches E-Auto er sich für eine Familie kaufen soll, lautet die Antwort quasi immer ID.7.

Stimmt, wenn man von einem „nackten“ Verbrenner kommt ist das kein großer Umstieg. Der ID.7 hat nur marginal mehr IQ.

Wenn man das aber vergleicht mit unseren Xpengs - ist auch der ID.7 hoffnungslos veraltet.

…und dann macht man aus Versehen „mo/ove“ von AutoMotorSchrott auf und liest dass der ID.7 selbstverständlich mit riesigem Vorsprung den Vergleichstest gegen Seal, P7 und Ioniq 6 gewinnt weil… äh… weiß man nicht genau, denn in den Einzelwerten kann die Kiste eigentlich nichts besser :joy:

1 „Gefällt mir“

Ist halt eine andere Welt hier als da drüben. dazu kommt noch, dass wir hier halt sehr patriotisch sind was unsere Marken angeht und der deutsche nichts anderes kauft. Die Medien tun ihren Rest (wenn mal wieder ein ID.7 Vollausstattung mit einem BYD Seal verglichen wird um festzustellen dass der VW besser ist.
Dazu kommt dann zuletzt noch dass die Leute hier diesen neuen Marken einfach nicht trauen, DAS ist tatsächlich auch der einzige Grund den ich einsehe, viele wollen halt nicht „Versuchskaninchen“ sein.

uppps, ich muss mir wirklich angewöhnen erst ganz nach unten zu lesen, dann zu antworten XD
Du hattest den sehr unglücklichen AMS Test schon thematisiert

1 „Gefällt mir“

Ja, Deutsche sind wie Japaner. Kulturell sehr ähnlich. Zurückhaltend, argwöhnisch, kritisch, usw. Sieht man bei Digitalisierung zB.

Das ist für Newcomer dann eben sehr schwer, sich hier zu etablieren.

Und VW kennt man eben. Da ist das Risiko geringer „auf die Nase zu fallen“. Außerdem tendieren die Mehrheit der Menschen dazu, das zu kaufen was alle haben. Damit fallen sie dann nicht auf und müssen sich auch nicht „rechtfertigen“, warum sie etwas „seltsames“ gekauft haben. Apple und andere Unternehmen bauen auf diese Eigenschaft des Menschen.

Solche Berichten über die Zufriedenheit mit einer Marke sind übrigens extrem wichtig. Mit sowas kann man Menschen schon überzeugen. Und mit dem Garantiepaket ebenso.

was SUPER faszinierend ist, lässt tief in meine Psyche blicken. Ich bin happy wenn ich weiß mein Auto hat was eigenes, nicht der 5000ste Tiguan oder Golf XD

2 „Gefällt mir“

Ich kaufe nie „was alle haben“ und genieße das sehr. Klar, man bekommt immer mal Fragen und Blicke, aber das ist alles fine :innocent:

Nur dass man mit der krepeligen ID.Software eben doch derb auf die Nase fällt.

1 „Gefällt mir“

Hier übrigens der Vergleich mit BYD Seal, Xpeng P7 und Hyundai Ioniq 6: VW ID.7 im Test: Besser als BYD, flotter als XPeng

Der Text ist in der Tat lächerlich. Der ID.7 kostet ausstattungsbereinigt 20k mehr aber dafür ist das Fahrwerk (natürlich nur das optionale DCC) auch „abgestimmt wie ein Maßanzug“.

Ich frag mich, ob die solche Texte von der VW-Marketing-Abteilung direkt druckfertig geliefert bekommen.

Ja, vermutlich. Ganz ehrlich, entscheidend für VW ist nicht die paar Tausend die sie in DE verkaufen. Sondern die 10 die sie in 1HJ 2025 in China verkauft haben - das ist das eigentliche Problem!

Das mag für die ü45 gelten. Aber die jungen Leute sind es ja gewohnt Handys von Xiaomi zu haben und Tablets von Samsung. Ein Handy von Siemens oder einen Kopfhöhrer von Sennheiser würden die eher nicht kaufen.

2 „Gefällt mir“

Wollen wir hoffen das du Recht behälst und sich die jungen die Autos einfach voreingenommen anschauen, dann werden sie nämlich durchaus feststellen, dass die chinesischen Autos den deutschen in nichts nachhängen (man muss halt nur die richtige Marke kaufen XD)

Ja. Und wer nicht mitspielt, bekommt keine Testautos mehr.

1 „Gefällt mir“

Der Durchschnittsdeutsche liebt die deutschen Automarken. An sich ist das ja per se auch nicht schlecht, aber es hört eben da auf, wo man gefühlt nur deshalb drauf zahlt. Und das ist bei jeder deutschen Automarke leider so.

Ich hab früher dumme Sprüche im Dorf abbekommen, weil ich Fiat und Hyundai fuhr. Klar, komme aus einem Arbeiterhaushalt und wir hatten nicht viel. Das halbe Dorf fuhr um die Jahrtausendwende herum den Audi A3 und hat die minderwertigen Italiener und Koreaner verpöhnt.

Nur muss ich sagen, ich war schon immer anders, wollte anders sein. Während in der Schule alle Punker waren, habe ich die Baggy Hose getragen und 2Pac im Walkman gehabt. Während hier alle konserative Parteien bevorzugen, war ich immer weltoffen unterwegs. Ich mag meine Rolle und genau deshalb ID.7 nicht gefühlt und Xpeng bestellt (um den Bogen zu kriegen :wink: )

2 „Gefällt mir“