Habe mein Auto bei Wahl in Siegen gekauft. Bis auf Anfangs-Probleme, da die Marke neu war, alles gut.
Bin bzw. war im Service bei Kuhn + Witte in Jesteburg. Bei der ersten Wartung wurde mir ein Bremsflüssigkeitswechsel berechnet, der laut Wartungsplan nicht fällig gewesen wäre. Auf Nachfrage beim Serviceberater (vor 5 Wochen) und beim Geschäftsführer (vor > 2 Wochen) hat sich die Inhaberin bei mir gemeldet und konnte / wollte mir auch nicht weiterhelfen. Da werde ich sicherlich nicht mehr hingehen.
Uff das ja schon unverschämt. Dabei hat Jesteburg bei den Rezensionen - zumindest im Verkauf - ein richtig tolles Feedback auf Google und Co. Hast du schon so viele Kilometer runter?
Gerne hier mal vorstellen:
Oh spannend, wo findet man den?
Im Wartungshandbuch:
jeweils auf Seite 11
im Autohaus Wird tatsächlich in Papierform ausgedruckt und man muss den aufbewahren (einige DIN-A4-Seiten). Hätte nie gedacht, dass ein chinesischer Hersteller so old-fashion sein könnte. Die Wartungsanzeige ist ja auch statisch - d.h. keine Berücksichtigung der Nutzung.
Der ständige Bremsflüssigkeitswechsel ist technisch auch nicht nachvollziehbar. Bei meiner Laufleistung (> 60.000 p.a.) sind das 3-4 Wechsel in zwei Jahren, obwohl technisch nur einer notwendig wäre.
Denke mal das wird, wie bei vielen E-Autos, gemacht im möglichst sicher zu sein, gut bei der TÜV Statistik abzuschneiden.
z.B. Tesla schneidet ja meist eher schlecht ab - ist aber auch offiziell kein Service vorgeschrieben und viele Leute kümmern sich nicht eigenständig um die Wartung.
Bremsflüssigkeit ist bei allen Fahrzeugen nach 24 Monaten oder einer bestimmten Laufleistung vorgesehen. Wenn dein Produktionsdatum vor mehr als 24 Monaten lag, war der Wechsel korrekt.
Man kann aber auch den Wassergehalt messen und nach Bedarf wechseln.
Hab bereits über 60.000 km runter (nach 10 Monaten). Ergänzend muss ich vielleicht noch hinzufügen, dass laut Wartungsplan (dort werden die Punkte abgehakt), die Bremsflüssigkeit gar nicht gewechselt wurde. Das steht nur auf der Rechnung … macht das Verhalten aber überhaupt nicht besser.
Autohaus Wahl in Aachen. Fühle mich da gut aufgehoben. Ich hatte ja bei der Auslieferung Probleme mit der Heizung. Mietwagen gabs logischerweise kostenlos, die Tankrechnung wurde (auf Nachfrage von mir) dann auch übernommen. Es gab eine ordentliche Kommunikation via mail/Telefon. Herr Balaban ist da der XPeng Ansprechpartner.
Hedin in Schwetzingen macht im Moment nur Verkauf, der Service ist noch in Mannheim, soll wohl aber bis Herbst nach Schwetzingen umziehen. Beim Service und Verkauf in Mannheim ist normalerweise niemand erreichbar. Also telefonisch braucht man das gar nicht probieren. Selbst ein Rückrufwunsch wird nicht erfüllt. Für den Service ist wohl ein Herr Heissam Eldor zuständig.
Kann jemand was zu Bleker in Dortmund sagen?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Autohaus Bas?
Das ist kein offizieller Händler.
Verkaufen Reimporte aus NL
Und anscheinend auch immer nur in einer Farbe (hab außer weiß nie was anderes beim G9 gesehen) und laut Forenberichten als Tageszulassung. So können sie halt solche Preise anbieten.
aha.
endlich deckt das mal jemand auf!
frage mich dennoch wie der Bas da seinen Schnitt macht
Angeblich noch paar Monaten auf einem Händler zugelassen.
Im Beschreibungstext steht die richtige Farbe, sind alles nur Musterbilder. Hatte auch angerufen, aber ich sollte vorbeikommen für weitere Gespräche. Auf sowas lass ich mich aber nicht ein bei 4 Stunden einfacher Fahrt.
Uff, da hätte ich mal gar kein Bock drauf.
Verstehe ja, dass man sich bei solchen Deals eventuell etwas bedeckt halten möchte von Händlerseite.
Aber nicht mal am Telefon/per Mail dem Kunden Infos geben hat für mich irgendwie so ein Geschmäckle
wahrscheinlich stehen die Autos auch nicht vor Ort.
Meldet sich der Kunde …besorgt der Kuseng das Fahrzeug.