Tesla hat im 2. Quartal rund 384.000 Autos ausgeliefert. Das ist weniger, als die Börse in allgemeiner Erwartung der Analysten erwartet hat. Hergestellt wurden 410.244 Autos, was den Lagerbestand in die Höhe trieb. Schon in Q1 wurden rund 26.000 Fahrzeuge mehr hergestellt als geliefert.
Damit ergibt sich eine Auslieferung in 2025 von insgesamt knapp über 720.000 Autos. Darin enthalten ist auch der Semi und die Modelle X und S.
An der Börse ging es aber zunächst trotzdem hoch. Vermutlich weil man schlimmeres befürchtet hat.
Lese gerade in electrek.com, dass Tesla in Q2 nur 5.000 Cybertrucks verkaufen konnte. Was für ein Reinfall, diese Kiste!
Mit einer Erfolgsgeschichte wie die eines Ford F-150 ist dann wohl eher nicht mehr zu rechnen ![]()
Ich find den CT cool
Mal was ganz anderes!
Aus der Distanz kann man den vielleicht auch cool finden. Aber der Ruf des CT in den USA ist ruiniert.
Kannst du das bitte ausführen? Warum ist der Ruf ruiniert? Durch den Chef?
Ich denke eher wegen der teilweise eklatanten Verarbeitungsdefizite und dem fehlenden Extra Batterie Pack.
Der Don hat für mich gesprichen.
Bin auch schon froh nächstes Jahr von 2x Tesla (M3, MY) auf was anderes - idealerweise den G9P zu wechseln.
Mir reicht es ehrlich mit Tesla. Vor allem mit dem Chef (das ist der Hauptgrund) und den immer gleichen Kisten. Juniper mal die Enttäuschung schlechthin. Immer noch der gleiche bescheidene Akku wie in meinem MY 2021. Über 50% = <100kW Ladeleistung. Sehr lustig heutzutage.
Sehe es ähnlich wie du. Irgendwann hat man sich satt gesehen und in Hinblick auf Innovationen oder Weiterentwicklung kam insbesondere die letzten zwei Jahre zu wenig!
Bin froh im Dezember vor dem großen Kollapsen mein MYSR noch gut wegbekommen zu haben.
Ok, Trendwende wohl ausgeschlossen, so lange er da seine Finger im Spiel hat. Glaube nicht, dass das für Tesla gut ausgeht.
Zumindest kann er nicht POTUS werden…
ich bin eigentlich ganz froh das der Juniper keinen neuen Akku bekommen hat. Sonst würde ich bald auf dem Supermarkt Parkplatz wieder gelegentlich vor einem falschen Auto stehen und mich wundern warum der Handykey nicht funktioniert ![]()
Obwohl…durchaus möglich das Juniper in D ja kein Massenauto wird wie der Vorgänger ![]()
Schon beeindruckend, aber das exponentielle Wachstum ist vorbei.
Läuft bei Tesla. Der dritte vom Topmanagement der weg ist.
Das ist es aber einer gewissen Größe immer ![]()
Neue Wege musst du in der Krise gehen
In die USA hauen die auch richtig Rabatte raus. FSD für gewisse Zeit kostenlos, usw. Klar, ab September sind die Subventionen weg. Ab Q4 2025 wird es richtig heftig für Tesla.
Aber es bleibt eben ein Swasticar.
Tesla läuft Gefahr, in Kalifornien für 30 Tage keine Autos verkaufen zu dürfen. Grund: Seit langem irreführende Angaben über die Fähigkeiten von „Autopilot“ und FSD zu machen. Die kalifornische Behörde DMV ist seit langem im Rechtsstreit mit Tesla wegen aus ihrer Sicht falschen Aussagen über diese Systeme in allen Werbeanzeigen u.a.
Es sind u.a. solche Aussagen Teslas über ihr System:
“The system is designed to be able to conduct short and long-distance trips with no action required by the person in the driver’s seat.”
Oder:
“From Home – All you will need to do is get in and tell your car where to go. If you don’t say anything, your car will look at your calendar and take you there as the assumed destination. Your Tesla will figure out the optimal route, navigating urban streets, complex intersections and freeways. To your Destination -When you arrive at your destination, simply step out at the entrance and your car will enter park seek mode, automatically search for a spot and park itself. A tap on your phone summons it back to you.”
Tesla hingegen meint, dass dem Unternehmen lange schon erlaubt war, über FSD zu lügen, dass es damit weitermachen müsse (Tesla’s response included a claim that it has been allowed to lie about FSD for so long that it should get to keep going)
Nun kocht der Kessel, und in dieser Woche wird die Entscheidung über ein temporäres Verkaufsverbot wohl fallen.
Gelesen in