Verkehrszeichenerkennung

Neues Video von @KaJu74

Was denn da passiert? Bei meiner Probefahrt im G9 vor einem Monat war das deutlich besser, aber das ja wirklich irre. Hoffentlich bald gefixxt.

Ja, der XPENG Support sagte, da ist bei einem Update etwas schief gelaufen.
Sie arbeiten bereits an einem neuen Update.

4 „Gefällt mir“

hahahah die AI Stimme XD
aber was ist denn da passiert? ist ja furchtbar, wenn das vorher ging und jetzt nicht mehr

Nein, TIM vom Support hat folgendes geschrieben:

Vielen Dank, dass Sie uns über das Problem mit der Verkehrszeichenerkennung informiert haben. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die durch die letzte Softwareaktualisierung verursacht wurden. Unser Team arbeitet bereits an neuen Updates, die bald verfügbar sein sollten. Wir bitten Sie in der Zwischenzeit um Geduld und Verständnis.

Wir werden dieses Ticket nun schließen, aber wenn Sie zu diesem speziellen Fall noch Fragen haben, können Sie das Ticket jederzeit durch Beantwortung dieser Nachricht wieder öffnen. Für neue Anfragen bitten wir Sie, ein neues Ticket zu eröffnen.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in XPENG.

Mit freundlichen Grüßen,
Tim
XPENG Europe
Customer Service Team

Nimmt XPeng die Speed Limits nur von Schildern oder auch aus der Karte?

Ich finde es echt gut, wie schnell die reagieren. Zumindest erhält man offizielles Feedback.

Kennen die sich alle Tim oder macht das wirklich alles Tim? :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Beides, und leider auch manchmal Schilder, welche es mal gab…

Tim ist vielleicht ein KI Bot? :thinking: :joy: :joy:

Hab schon mit ihm telefoniert :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Zendesk (deren Ticketsystem) unterstützt Aircall und die bieten einen Telefon KI Agent - wer weiß, mit wem du gesprochen hast :joy:

2 „Gefällt mir“

Das kann KI ja auch :wink::zany_face::joy:

2 „Gefällt mir“

Das Video ist wirklich erschreckend. Das dürfte dann auch nicht an irgendeinem Kartenmaterial liegen…

Ich vermute schon, dass es an Kartenmaterial liegt.
Es gibt ja keine Zahlen, die es sonst auslösen können.

Hier mal was ganz Schwieriges. Stehen bei uns an der Autobahn. Der Xpeng erkennt es und schaltet auf 80. Denke sowas ist auch sehr schwer, wäre aber trotzdem schön wenn er es erkennen würde (=ignorieren).

1 „Gefällt mir“

Mir ist bisher aber auch kein System in Deutschland bekannt, dass diese Zusatzbeschilderung richtig interpretiert.
Am ehesten würde ich es noch dem Mercedes System zutrauen, hab da aber keine Erfahrungswerte.

Uhrzeit-Beschränkungen sind wohl eher im Kartenmaterial hinterlegt.

Und richtig lustig wird es ja dann bei mehreren Schildern.

Haben hier auch ein Beispiel, an der Hauptstraße (Tempo 50) ist ein Tempo 30 Schild mit Zusatzschild Pfeil nach rechts in eine abgehende Straße. Egal mit welchem Fahrzeug werden immer nur die 30 erkannt und entsprechend unnötig stark eingebremst obwohl man weiter der Hauptstraße folgt.

Werde es mal kommende Woche mit dem G9 ausprobieren.

1 „Gefällt mir“

Dazu kann ich etwas beitragen. Bei Volvo funktioniert es perfekt im S/V60/90 und im X60/90 der alten Infotainment Generation ohne Android Auto. Ich hatte in einem anderen Forum die Genauigkeit mal auf 95% geschätzt. Da kam ein anderer um die Ecke und postete einen Link mit einem Test, wo genau der geschätzte Wert rauskam. :grin: Hier der Link: Verkehrsschild-Erkennung: Test

Ich fahre derzeit noch einen V60 T8 Polestar Engineered, funktioniert unfassbar genau. Meine Frau fährt den EX40, absolute Katastrophe. Liegt am anderen System das verbaut ist, Android Automotive.

Ich wollte mir vor dem Xpeng G9, den ich mir nun holen will, einen Polestar 4 leasen. Da ist es genauso Katastrophe wie im EX40, vollkommen unbrauchbar. Vor allem in Kombination mit dem ACC, der ja automatisch runterbremst ist das sogar gefährlich. Btw ist der P4 auch im Übrigen softwaretechnisch eine Katastrophe. Und Polestar reagiert hier eher träge bzgl. Bugfixes. Wenn du die Berichte in den Foren liest wird dir übel. Und die Bugs durfte ich beim Fahren auf meinen beiden Probefahrten auch selbst erleben. Die Besitzer sind zwar unter dem Strich trotzdem alle begeistert - der Wagen fährt sich auch wirklich gut und sieht echt hammer aus. Aber das ist wohl das alltägliche psychologische Phänomen, wo man sich nach einer Entscheidung irgendwie selbst überzeugen will, dass es doch richtig war (kognitive Dissonanz).

Ich bin sehr guter Dinge dass Xpeng das hinbekommt. Vielleicht nicht auf 95%, aber immerhin auf ein brauchbares Niveau.

3 „Gefällt mir“

Das glaube ich nicht, dass die das hinbekommen. Die ACC und LCC sind total dilettantisch programmiert. Ich habe das Gefühl das hat jemand mit if…then…else gemacht. Immer ein ruckartiges hin und her.

Aber zuvor, also vor dem Update, hatte es doch besser funktioniert. So habe ich Jumu verstanden.

Wie war denn dieses Niveau vor der Verschlimmbesserung in %, so geschätzt?

Also meine Probefahrt auf der A7 und bisschen über die Bundesstraße war ganz ok, nicht auf VW oder Mercedes-Niveau. Hätte es auf rund 80-85% eingeschätzt. Die 200km sind aber natürlich überschaubar und nicht repräsentativ. @KaJu74 hatte dazu ja schon ein Video gemacht.

Stell ihn mal so ein, dass er die Geschwindigkeiten ohne Rückfrage übernimmt und umsetzt. Das machst du nicht lange :slight_smile: