Das Verhalten, dass die Lenkung nach Spureingriff nicht mehr auf „Sport“ geht, das habe ich von Anfang an gehabt und ich weiß auch nicht „wie man das nicht reproduzieren können soll“. Ich nutze aber seit langem die X-Combo 4199 0005 und habe u.a. damit keinen Stress mehr, da Emergency Lane Keeping & Correction direkt bei Fahrt deaktiviert werde. Es fährt sich seitdem so viel entspannter.
Das Problem daran ist, dass ich die Assistenten ja schon haben will. Ausschalten kann nicht die Lösung sein.
Ich will sie nicht, daher für mich die Lösung
Beim Betätigen der Bremse wird ebenfalls so lange rekuperiert, wie es die Generatorleistung zulässt. Sieht man auch an dem grün/orange Balken unter der Geschwindigkeit. Erst bei wirklich kräftiger Bremsung geht das Grün weg und die Bremsscheiben kommen zum Einsatz. Man halt also immer Rekuperation - auch wenn man sie auf Minimum gestellt hat.
Ich nehme aber mal an, dass trotzdem die Bremsbeläge während der Fahrt immer mal leicht angelegt werden, damit sich kein Rost an den Scheiben sammelt.
Die siehst du doch im Dashboard, die kannst du dir sogar per Sprache abrufen und ansagen lassen.
Kann ich bestätigen - ich finde auch man merkt wenn man mal stärker bremsen muss wann er mit der physischen Bremse bremst und wann er noch rekupertiert - der beißt plötzlich so RICHTIG zu.
Ich war am Samstag mit der Freundin in Rosenheim und auf dem Weg heim über die landstraße hat ein motorradfahrer gemeint beim linksabbiegen erst vollgas zu geben und dann eine Vollbremsung zu machen. Als ich dann mal fest auf die Bremse getreten bin sind sofort die Warnblinker angegangen und das Auto stand gefühlt sofort das hat fast wehgetan
Aber hey, wenigstens den neuen Karren mit 350KM auf der Uhr schonmal „eingebremst“
Gut, dass nichts Schlimmes passiert ist. Bei sowas frage ich mich, was hätten die „Warnsysteme“ gemacht?
Jedenfalls ist es mir auch so gegangen. Auf die Bremse und es ist als ob man ein Anker rauswirft.
Ich hatte mal wegen eines Radfahrers eine Querverkehr Systembremsung (er meinte er muss mal schnell hier rüber). Joa, das funktioniert ganz ordentlich
Ich glaube der hat einen Bremsassistenten. Ein Bremsassistent ist ein Bremskraftverstärker, der dafür sorgt, dass der notwendige Pedaldruck bei einem offensichtlichen (Not-)Bremsmanöver bis auf den maximal möglichen Bremsdruck erhöht wird. Grundlage für diese Änderung der Bremsverstärkungskennlinie sind unter anderem die Zeit zwischen dem letzten Fahrpedalimpuls und der Betätigung des Bremspedals sowie die Geschwindigkeit, mit der das Fahrpedal losgelassen wurde.
… Eine wirklich funktionierende Verkehrszeichenerkennung ohne Uraltdaten aus irgendwelchen Karten und deren automatische Übernahme nicht erst 50 m hinter dem Ortseingang
… Und vernünftige Übersetzungen. „fege den Wind von links nach rechts“ im Klimamenu mag auf den ersten Blick lustig sein, hilft aber einer allgemeinen Akzeptanz nicht weiter. Es gibt da noch einige Stilblüten
Was Übersetzungen angeht, ist Xpeng erstaunlich gut, das habe ich schlechter erwartet und kenne es auch von größeren Chinesen schlechter.
An der deutschen Sprachsteuerung kann aber gerne gearbeitet werden
Nur weil es noch schlechter geht, heißt es nicht, daß es besser sein könnte.
Aber Ja. Es gibt wichtigere Baustellen. Wie die Sprachsteuerung. Obwohl die manchmal so erfrischend variabel geworden ist.
ich habe gesagt, dass ich positiv überrascht war, besser geht immer
Gibt es denn für den G6 eine gewisse update routine? (Für die Optimierung oder Erweiterung der Software)
Wunschliste: Splitscreen XOS und CarPlay
Mein Screen ist geteilt….
Mit Apple CarPlay oder android auto?
Nein, AA läuft immernoch im Full screen Modus.
Wäre echt schön, wenn das mal geändert wird
Also Xos und AA gleichzeitig geht natürlich nicht
Der AA Modus an sich aber schon